Aktuelle Berliner Weisse Bier-Geschenkideen-Bestseller bequem und einfach online bestellen

Die Berliner Weisse-Topseller werden täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Weitere Geschenkideen nach Biersorten: 🏷️ Craft Beer 🏷️ Export 🏷️ IPA (Indian Pale Ale) 🏷️ Kellerbier 🏷️ Kölsch 🏷️ Lager 🏷️ Naturradler 🏷️ Pils 🏷️ Schwarzbier 🏷️ Starkbier 🏷️ Weißbier.

Aktuelle Berliner Weisse-Bestseller

#1:
Berliner Kindl Weisse Waldmeister MEHRWEG, (6 x 0,33 l)
  • Berliner Kindl Weisse Waldmeister
  • Biermischgetränk
  • Mit Waldmeistergeschmack und Süßungsmitteln
  • Alkoholgehalt 3 %
  • Glasflaschen im Multipack
#5:

Über die Berliner Weisse

Berliner Weisse ist eine besondere Biersorte, die ursprünglich aus Berlin stammt. Sie zeichnet sich durch ihren erfrischenden, säuerlichen Geschmack und ihre leichte, spritzige Textur aus. Diese Bierart gehört zur Gruppe der Weizenbiere und hat eine lange Tradition in der Hauptstadt Deutschlands. Die Geschichte der Berliner Weisse reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, wobei die Bierbrauerei in Berlin schon sehr früh eine bedeutende Rolle spielte.

Das Bier ist in der Regel sehr hell, fast blass, und hat eine geringe Alkoholkonzentration, die normalerweise bei etwa 3 bis 4 Prozent liegt. Diese niedrige Alkoholstärke macht es zu einem sehr erfrischenden Getränk, das besonders in den Sommermonaten beliebt ist. Der markanteste Aspekt der Berliner Weisse ist jedoch ihr Geschmack, der durch die besondere Gärungstechnik entsteht. Traditionell wird Berliner Weisse durch eine Mischung aus obergäriger Hefe und Milchsäurebakterien gebraut. Diese Milchsäurebakterien produzieren während der Gärung eine dezente Säure, die dem Bier eine erfrischend-säuerliche Note verleiht, ohne es jedoch zu sauer oder unangenehm zu machen.

Die Berliner Weisse ist nicht nur in Berlin, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands und weltweit bekannt, wobei ihre Popularität in den letzten Jahren wieder gestiegen ist, als craft beer und besondere Bierstile immer mehr an Bedeutung gewannen. Traditionell wird Berliner Weisse entweder pur oder mit einem Sirup serviert. Häufige Varianten sind Himbeer- oder Waldmeistersirup, die dem Bier zusätzliche Süße und Geschmack verleihen. Dies ist besonders beliebt bei denen, die die saure Note des Biers mildern möchten.

Obwohl Berliner Weisse ursprünglich eine Art von Alltagsbier war, das in den Biergärten und Tavernen Berlins genossen wurde, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem Spezialbier entwickelt, das nicht nur in der Region, sondern auch international geschätzt wird. Die Brauereien, die Berliner Weisse herstellen, variieren oft in ihrer Herangehensweise an die Rezepturen und Techniken, was zu einer breiten Vielfalt an Interpretationen dieses einzigartigen Biers führt. Es bleibt jedoch immer ein Bier, das durch seine Frische und Lebendigkeit besticht und eine interessante Alternative zu den stärker gehopften und malzbetonten Biersorten bietet.

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.