Bier-Geschenkideen & -sets von John Smith´s

Bier-Geschenkideen von John Smith´s, der Ale-Marke Nummer Eins in Großbritannien, bequem und einfach online kaufen.

Die John Smith´s Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Aktuelle John Smith´s-Bier-Bestseller

#1:
#2:
Roxley John Smiths X2 Bierlager-Pint-Gläser, Männerhöhle, 590 ml, Pub Club
  • John Smith Pint-Gläser – Dies ist das offizielle John Smiths-Glas von John Smiths.
  • 🎁 Das Geschenk, das immer weiter verschenkt wird: Möchten Sie ein Bier oder vielleicht einen Lagerliebhaber erfreuen? Dann suchen Sie nicht weiter, denn dies ist das perfekte Geschenk für jeden...
  • Top-Qualität: Hergestellt in Großbritannien aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und ihre ständige Zufriedenheit garantieren können. Das Lagerglas, das viele Jahre lang für...
  • Spülmaschinenfest: Bedruckt mit hochwertigen Keramiktinten, die bei einer Temperatur von bis zu 1200 Grad gebrannt werden. Ein wirklich permanenter Aufdruck, der nie verblasst oder seinen Glanz...
#3:
Fuller's London Pride Original Ale Craft Bier 0,5 Liter inkl. 0,25€ DPG Pfand
  • Malz: Pale, Kristall, Schokolade und Bernstein
  • Hopfen: Target, Goldings, Northdown und Challenger
  • inkl. 0,25€ DPG Pfand
#4:
Belgisches Bier La Chouffe Blond 24x330ml 8%Vol
  • Belgisches Bier La Chouffe Blond 24x330ml 8%Vol
  • Original Belgisches Bier!
  • LA CHOUFFE ist ein ungefiltertes blondes Bier, mit weiteren Nachgärung in der Flasche oder Fass. Es ist angenehm fruchtig, mit Koriander und etwas hopfen gewürzt.
  • Alkohol gehalt 8%Vol.
#5:
Fuller's London Porter Craft Bier 0,5 Liter inkl. 0,25 € Pfand
  • Aroma: Gerösteter Kaffe
  • Geschmack: Beerenfrüchte
  • Das Fullers London Porter basiert noch heute, trotz kleineren Veränderungen, auf den klassischen Rezepten der Brauerei. Die sofort auffallende tief schwarze Farbe des Bieres ist der Verwendung von...
  • inkl. 0,25 € Pfand

Über die John Smith´s Brauerei in England

Die John Smith’s Brauerei ist eine britische Brauerei, die ihren Ursprung in Tadcaster, North Yorkshire, hat. Gegründet wurde sie 1758 von John Smith, der mit seiner Brauerei das Fundament für eine der bekanntesten Biermarken Großbritanniens legte. Im Laufe der Jahre hat sich die Brauerei zu einem der führenden Hersteller von Ale und Bitter in Großbritannien entwickelt. Heute gehört die John Smith’s Brauerei zum internationalen Getränkeunternehmen Heineken, was ihr ermöglicht, weltweit eine größere Reichweite zu erzielen, während sie ihre Traditionen und die Qualität ihrer Biere bewahrt.

Die Brauerei ist besonders bekannt für ihre Cask Ales und Smooth Ales, die den britischen Biermarkt nachhaltig geprägt haben. Das Markenzeichen der Brauerei ist ihr charakteristisches John Smith’s Bitter, das sich durch einen vollmundigen, aber gleichzeitig erfrischenden Geschmack auszeichnet. Trotz ihrer Zugehörigkeit zu Heineken bleibt die John Smith’s Brauerei stolz auf ihre britische Tradition und ihre handwerkliche Braukunst.

Bekannte Biere der John Smith’s Brauerei:

  1. John Smith’s Extra Smooth: Eines der bekanntesten Biere der Brauerei ist das John Smith’s Extra Smooth, ein Smooth Ale mit einem Alkoholgehalt von etwa 3,6 %. Dieses Bier zeichnet sich durch einen besonders milden und weichen Geschmack aus, der durch die Verwendung von Stickstoff (anstatt von Kohlensäure) entsteht. Der Geschmack ist malzig und leichter, mit einer dezenten Hopfennote. Der charakteristische „Smooth“-Effekt sorgt dafür, dass das Bier besonders geschmeidig im Mund ist und sich leicht trinken lässt. Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die ein Bier suchen, das weniger bitter ist als traditionelle Ales.
  2. John Smith’s Original: Das John Smith’s Original ist eine weitere beliebte Variante und ein klassisches British Bitter mit einem Alkoholgehalt von 3,8 %. Es hat eine kräftigere Bitterkeit im Vergleich zum Extra Smooth und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen malzigen und hopfigen Aromen. Dieses Bier ist ein Klassiker in britischen Pubs und steht für die traditionelle britische Ale-Kultur. Der Geschmack ist herb und vollaromatisch, ohne zu schwer oder überwältigend zu sein.
  3. John Smith’s No. 1: Das John Smith’s No. 1 ist eine Premium-Variante und ein stärkere Bitter-Bier mit einem Alkoholgehalt von etwa 4,5 %. Es hat eine intensivere Hopfenbitterkeit und bietet tiefere malzige Aromen. Diese Version richtet sich an Bierliebhaber, die einen volleren, robusteren Geschmack bevorzugen, der die typischen Eigenschaften eines Englischen Ales perfekt widerspiegelt.
  4. John Smith’s Smooth Pour: Diese Variante ist eine weiterentwickelte Version des Extra Smooth, die speziell für den Keg-Zapfprozess entwickelt wurde, um den Smooth-Charakter zu betonen. Es ist in Pubs besonders beliebt, da es eine noch gleichmäßigere Textur und ein weicheres Mundgefühl bietet. Der Geschmack bleibt mild und angenehm hopfenfrei, ideal für diejenigen, die ein leicht trinkbares Bier bevorzugen.

Philosophie und Tradition der John Smith’s Brauerei:

Die John Smith’s Brauerei hat ihre Wurzeln in der traditionellen britischen Braukunst und ist stolz auf ihr handwerkliches Erbe. Die Brauerei setzt auf hochwertige Rohstoffe wie feinsten Gerstenmalz und englische Hopfensorten, um Biere zu brauen, die den britischen Geschmackstraditionen gerecht werden. Auch wenn die Brauerei inzwischen zu Heineken gehört, bleibt sie ihren Ursprüngen treu und verwendet weiterhin bewährte Brautechniken.

Ein besonderes Merkmal von John Smith’s ist der Smooth-Brew-Prozess, der bei der Herstellung des Extra Smooth und ähnlicher Biere zum Einsatz kommt. Bei dieser Methode wird das Bier mit Stickstoff anstelle von Kohlensäure versetzt, was zu einem besonders sanften, milden Geschmack führt, der in Großbritannien sehr beliebt ist. Dieses Verfahren hat John Smith’s von anderen traditionellen Ales unterschieden und dazu beigetragen, dass die Marke in Großbritannien und darüber hinaus einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat.

Darüber hinaus hat die Brauerei die Trends und Veränderungen im Biermarkt nicht verpasst. Sie bietet heutzutage nicht nur traditionelle Biere an, sondern reagiert auch auf den Wunsch nach weniger bitteren und leicht trinkbaren Biere, die vor allem jüngere Konsumenten ansprechen. Dennoch bleibt der Kern von John Smith’s die Herstellung von handwerklich gebrauten Ales, die den typisch britischen Hopfenbittereindruck und die Ausgewogenheit beibehalten.

Fazit:

Die John Smith’s Brauerei hat sich als eine der führenden Marken im Bereich britischer Ales etabliert. Ihre Biere, insbesondere das Extra Smooth und das Original Bitter, haben sich als Klassiker in britischen Pubs und darüber hinaus durchgesetzt. Mit ihrer langen Tradition und ihrem innovativen Ansatz in der Bierproduktion bleibt John Smith’s ein Symbol für britische Bierkultur und handwerkliche Braukunst. Auch als Teil von Heineken bleibt die Marke treu ihrer Herkunft und hat es geschafft, ihre einzigartige Identität zu bewahren.

Letzte Aktualisierung am 19.06.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.