
Aktuelle Kellerbier-Bestseller bequem und einfach online bestellen
Die Kellerbier-Topseller werden täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.
Weitere Geschenkideen nach Biersorten: 🏷️ Berliner Weisse 🏷️ Craft Beer 🏷️ Export 🏷️ IPA (Indian Pale Ale) 🏷️ Kölsch 🏷️ Lager 🏷️ Naturradler 🏷️ Pils 🏷️ Schwarzbier 🏷️ Starkbier 🏷️ Weißbier.
Aktuelle Kellerbier-Bestseller
- Franziskaner Kellerbier ist die naturtrübe untergärige Bier-Spezialität aus München für echte Kenner
- Eigenständig und sympathisch - Franziskaner aus München; gebraut nach deutschem Reinheitsgebot
- Als unfiltriertes, frisches Kellerbier ist Franziskaner Kellerbier von seiner handwerklichen und authentischen Brauart her ein zeitloser Biergenuss für besondere Auszeitmomente
- Genieße frisches Fassbier in höchster Qualität ganz einfach zu Hause, selbst gezapft - Dieses PerfectDraft-Mehrweg-Fass ist nur kompatibel mit einer passenden PerfectDraft-Zapfanlage
- Lieferumfang: 6 Liter Franziskaner Kellerbier, PerfectDraft Mehrweg-Fass / 6,50 Pfand zuzüglich zum Kaufpreis / Pfandrückgabe kann im Super- oder Getränkemarkt erfolgen oder online via...
- Franziskaner Kellerbier ist die naturtrübe untergärige Bier-Spezialität aus München für echte Kenner
- Eigenständig, ehrlich und sympathisch - Franziskaner aus München. Gebraut nach deutschem Reinheitsgebot
- Als unfiltriertes, frisches Kellerbier ist Franziskaner Kellerbier von seiner handwerklichen und authentischen Brauart her ein zeitloser Biergenuss für besondere Auszeitmomente
- Direkt aus dem Lagerkeller ist Franziskaner Kellerbier ein traditionell unfiltriertes Bier. Auf diese Weise erhält es die charakteristische Bernsteinfarbe und den vollmundig samtigen Geschmack
- Lieferumfang: 20 x 0,5 l Franziskaner Kellerbier Flaschen-Bier (Mehrweg im Kasten) / 3,10 € Pfand zuzüglich zum Kaufpreis / Pfand wie üblich überall einlösbar
- Dosenbier ist der ideale Partybegleiter und eine gute alternative zum Flaschenbier.
- Ideal auch für Camping, Picknick etc.
- Dosenbier ist der ideale Partybegleiter und eine gute alternative zum Flaschenbier.
- Ideal auch für Camping, Picknick etc.
- Mit seiner bernsteinartigen Farbe und dem ausgewogen milden Geschmack spricht es vor allem Freunde unfiltrierter Zwickelbiere an.
- ECHTES MÜNCHNER KELLERBIER: Das Hacker-Pschorr Kellerbier ist ein echter Klassiker aus der bayerischen Hauptstadt. Das unfiltrierte Bier lässt sich leicht und angenehm trinken.
- UNVERWECHSELBARER GENUSS: Ein mildes und süffiges Bier. Nach der traditionellen Lagerung und Reifung entfaltet es seine unverkennbare, fruchtige Karamell- & Honignote und wird dann unfiltriert...
- NACH BAYERISCHEN REINHEITSGEBOT: Jedes Bier von Hacker-Pschorr wird nach wie vor und ausschließlich in der Münchner Heimat, streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut.
- SCHÜTZENDE VERPACKUNG: Die Metallverpackung bietet den besten Schutz vor UV-Strahlung, Stößen und anderen Einflüssen.
- IDEAL FÜR UNTERWEGS: Die praktischen und handlichen 0,5L Dosen halten das Hacker-Pschorr Kellerbier nicht nur länger frisch, sondern sind ideal für unterwegs und passen in jede Tasche.
Über das Kellerbier
Kellerbier ist ein traditioneller Bierstil aus Deutschland, der seinen Ursprung in den Bierkellern der Brauereien hat. Der Name „Kellerbier“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Bier früher gelagert wurde. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit wurde Bier in unterirdischen Kellern oder in kühlen Lagerräumen aufbewahrt, um die Gärung zu verlangsamen und eine optimale Reifung zu gewährleisten. Diese Lagerung hatte einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack des Bieres, der heute noch typisch für Kellerbier ist.
Kellerbier ist ein unfiltriertes Lagerbier, das oft eine trübe, goldene bis bernsteinfarbene Erscheinung hat. Es wird in der Regel in einem untergärigen Verfahren gebraut, bei dem die Hefe bei niedrigen Temperaturen arbeitet. Dadurch entsteht ein klarer, feiner Geschmack, der durch die spezielle Gärungstechnik eine leichte Fruchtigkeit und eine dezente Malzsüße erhält. Der Geschmack ist nicht so hopfig und bitter wie bei manchen anderen Bierstilen, sondern eher ausgewogen und mild. Die Trübung des Bieres entsteht durch die verbleibende Hefe und andere Schwebstoffe, die das Bier nach dem Brauen nicht durch Filtration verlassen. Das sorgt für eine vollere Textur und einen reicheren Geschmack.
Das Kellerbier hat eine moderate bis geringe Kohlensäure, was es weich und sanft im Trinken macht. Es weist eine gute Balance zwischen Malz und Hopfen auf, wobei der Malzanteil oft eine leicht süßliche, biskuitartige Note verleiht. Die Hopfenaromen sind zurückhaltend, was das Bier insgesamt rund und harmonisch erscheinen lässt. Der Alkoholgehalt variiert je nach Brauerei, liegt jedoch meist im Bereich von 4,5 bis 5,5 Prozent.
Ursprünglich wurde Kellerbier oft direkt aus dem Fass im Brauereikeller gezapft und war nicht für den langen Transport oder die Lagerung gedacht. Heute gibt es viele Brauereien, die Kellerbier auch in Flaschen oder Dosen anbieten, wobei die Frische des Bieres und die unfiltrierte Beschaffenheit erhalten bleiben sollen. Kellerbier ist vor allem in Bayern und Franken verbreitet, hat jedoch auch außerhalb Deutschlands zunehmend an Beliebtheit gewonnen, besonders bei Craft Beer-Enthusiasten, die den authentischen, ursprünglichen Geschmack eines unfiltrierten Biers schätzen.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.