Bier-Geschenke von Westmalle

Veröffentlicht in: Belgien, Biere von A-Z, Geschenksets | 0
Bier-Geschenkideen von Westmalle

Bier-Geschenksets und Geschenkideen von Westmalle bequem und einfach online kaufen.

Die Abtei Westmalle ist ein belgisches Trappistenkloster in Malle in der Provinz Antwerpen in Belgien. 1836 wurde das Priorat in den Rang einer Abtei erhoben. Seitdem verbindet sich mit der Abtei auch ein von den Mönchen unter dem Namen Westmalle hergestelltes Trappistenbier. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Aktuelle Westmalle Bier-Bestseller

Bierliebhaber + Bier für besinnlichen Biergenuss + Geburtstag + Weihnachten L
  • Sie erhalten 12 ausgewählte Bierspezialitäten als Trappistenbiere von 4 Klöstern gebraut mit 6 Bieren jeweils zweimal für eine Bierverkostung zu Zweit oder den doppelten Biergenuss. Ein ideales...
  • Die 12 Bierflaschen als Bierauswahl 2 x Trappistes Rochefort 8° 0,33 l aus Belgien + 2 x La Trappe Witte Trappist 0,33 l aus den Niederlanden + 2 x Westmalle Trappist Dubbel 0,33 l aus Belgien + 2 x...
  • Bequeme Lieferung bis an Ihre Haustür +++ Nur solange der Vorrat reicht +++ Karton Verpackungen +++ In Kooperation mit dem Testsieger DHL Express bruchsicher +++
  • geburtstagsgeschenk für freund geschenkkörbe außergewöhnliche starke biere geschenk überraschungen weihnachtsgeschenke für freund geschenktipps männerabend männergeschenk was schenken...
  • bier kaufen bierset geschenk geschenke für männer die alles haben Geschenken geschenkkorb Geschenk männer 40 geburtstag frau bierprobe bier Geschenk für Männer bierspezialitäten 60 geburtstag 50...
Westmalle belgische Biergläser, Trappist, 2 Stück
  • Westmalles 33-cl-Bierglas, mit dem sich das Trinken von Bier gut anfühlt.
  • Brauerei: Westmalle Brauerei
  • BAND: Dieser ist 33cl.
  • VERFÜGBARKEIT FÜR BIER: Westmalle Tripel, Trappist und Extra
  • PAKETANGEBOT: 2er-Set, für das Sie mehr kaufen möchten, um es zu einem Paar oder Set zu machen.
Herrscher der Hölle
  • Belgisches Trappistenbier
  • weltberühmte Bierspezialität
  • Belgisches Starkbier
  • Sehr volles und komplexes Aromaprofil
Westmalle Bierglas Bier Kelch 33cl
  • Westmalles 33-cl-Bierglas, mit dem sich das Trinken von Bier gut anfühlt.
  • Brauerei: Westmalle Brauerei
  • BAND: Dieser ist 33cl.
  • VERFÜGBARKEIT FÜR BIER: Westmalle Tripel, Trappist und Extra
  • PAKETANGEBOT: Set mit einem, für das Sie mehr kaufen möchten, um es zu einem Paar oder Set zu machen.

Über die belgische Westmalle Brauerei

Die Westmalle Brauerei ist eine belgische Klosterbrauerei, die im Jahr 1836 gegründet wurde und sich in der Nähe des Dorfes Malle in der belgischen Region Flandern befindet. Sie gehört zu den Trappistenbrauereien, was bedeutet, dass das Bier von Mönchen gebraut wird, die dem Trappistenorden angehören. Die Brauerei gehört zu den wenigen, die das begehrte „Authentic Trappist“ Siegel tragen, welches sicherstellt, dass das Bier unter den strengen Vorschriften des Ordens und in der Tradition der Trappistenbraukunst hergestellt wird. Die Westmalle Brauerei ist international bekannt für ihre hochwertigen Biere und hat einen großen Einfluss auf die belgische Bierkultur.

Die Trappistenmönche von Westmalle brauen ihr Bier mit dem Ziel, einen Teil ihres Einkommens für die Unterstützung des Klosters und sozialer Projekte zu verwenden. Im Laufe der Jahre hat die Brauerei ihre Produktionsmethoden weiterentwickelt, wobei sie stets die Traditionen der Trappistenbiere bewahrt hat. Westmalle setzt auf natürliche Zutaten und einen sorgfältigen Brauprozess, um Biere von höchster Qualität zu schaffen, die weltweit geschätzt werden.

Die Westmalle Brauerei ist besonders bekannt für ihre zwei Hauptbiere: Westmalle Dubbel und Westmalle Tripel. Das Westmalle Dubbel ist ein dunkles, malziges Bier mit einer komplexen Aromenvielfalt, das Noten von Karamell, Trockenfrüchten und einem leicht süßlichen Geschmack aufweist. Es hat eine angenehme, ausgewogene Bitterkeit und wird in der Regel mit einer mittleren bis vollen Körperstruktur gebraut. Dieses Bier hat einen etwas stärkeren Alkoholgehalt und ist ein klassisches Beispiel für ein belgisches Dubbel, das vor allem in den kälteren Monaten sehr geschätzt wird.

Das Westmalle Tripel ist das berühmteste Bier der Brauerei und gilt als ein Klassiker der belgischen Tripel-Biere. Es ist ein helleres, stärkeres Bier mit einem Alkoholgehalt von rund 9 %. Das Westmalle Tripel zeichnet sich durch eine elegante, hopfige Bitterkeit, fruchtige Aromen und einen leicht würzigen Geschmack aus. Es ist ein komplexes, aber dennoch gut ausgewogenes Bier mit einer trockenen, prickelnden Textur und einer angenehmen Hefenote. Dieses Bier wird oft als eines der besten belgischen Tripel-Biere angesehen und hat in der internationalen Biergemeinschaft viele Auszeichnungen erhalten.

Neben diesen beiden Hauptbieren produziert die Westmalle Brauerei auch das Westmalle Extra, ein saisonales Bier, das in kleineren Mengen gebraut wird und normalerweise nur für den eigenen Konsum der Mönche und für nahegelegene Märkte erhältlich ist. Dieses Bier ist ein leichteres Trappistenbier, das eine milde Bitterkeit und einen frischen, ausgewogenen Geschmack aufweist.

Die Westmalle Biere zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität aus, sondern auch durch ihre Bedeutung für die Trappistenbraukultur. Sie gehören zu den ältesten und bekanntesten Trappistenbieren und haben einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der belgischen Biertradition. Die Brauerei legt großen Wert auf die Erhaltung der traditionellen Braumethoden und produziert ihre Biere nach alten Rezepten, die über Generationen hinweg verfeinert wurden.

Heute wird Westmalle weltweit exportiert und ist besonders in Belgien, den USA und vielen europäischen Ländern sehr beliebt. Die Brauerei bleibt ein bedeutender Teil der belgischen Bierkultur und ein Symbol für die hohe Kunst des Trappistenbierbrauens.

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.