
Bier-Geschenkideen von Alt-Sumbarcher, aus der Privatbrauerei Gessner in Sonneberg, Thüringen bequem und einfach online kaufen.
Die Alt-Sumbarcher Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.
Aktuelle Alt-Sumbarcher-Bier-Bestseller
- Zutaten: Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt
- enthaltene Allergene: Gerste
- Zzgl. 6 x 0,15 EUR MEHRWEG-Pfand
- Anschrift Hersteller:
- Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG
- Zutaten: Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt
- enthaltene Allergene: Gerste
- Zzgl. 12 x 0,15 EUR MEHRWEG-Pfand
- Anschrift Hersteller:
- Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG
- Zutaten: Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt
- enthaltene Allergene: Gerste
- Zzgl. 16 x 0,15 EUR MEHRWEG-Pfand
- Anschrift Hersteller:
- Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG
- Zutaten: Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt
- enthaltene Allergene: Gerste
- Zzgl. 9 x 0,15 EUR MEHRWEG-Pfand
- Anschrift Hersteller:
- Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG
- Zutaten: Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt
- enthaltene Allergene: Gerste
- Zzgl. 20 x 0,15 EUR MEHRWEG-Pfand
- Anschrift Hersteller:
- Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. KG
Über das Alt-Sumbarcher Bier
Das Alt-Surmbacher Bier ist eine bekannte Biermarke aus Thüringen, genauer gesagt aus dem kleinen Ort Surmich in der Nähe von Suhl. Die Brauerei, die hinter diesem Bier steht, hat ihren Ursprung in der Brauerei Surmich, die sich bereits seit 1648 in Familienbesitz befindet. Sie gehört damit zu den traditionsreichen Brauereien Thüringens und hat eine lange Geschichte, die tief in der thüringischen Bierkultur verwurzelt ist.
Im Gegensatz zu anderen regionalen Brauereien, die häufig in größeren Städten beheimatet sind, hat sich die Brauerei Alt-Surmbach ihren Ursprung in einem abgelegenen Dorf bewahrt. Diese Verbundenheit mit der Region und der Natur hat ihr Bier einen ganz besonderen Charakter verliehen, der es von anderen Bieren abhebt.
Das Alt-Surmbacher Bier wird unter Verwendung traditioneller Rezepte und Handwerkskunst gebraut. Die Brauerei legt großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Rohstoffe. Dazu gehören bestes Brauwasser, regionaler Hopfen und Malz, die für die hohe Qualität und den charakteristischen Geschmack des Bieres verantwortlich sind. Die Biere aus Surmbach zeichnen sich durch ihre Klarheit und Frische aus und sind ein fester Bestandteil der lokalen Bierkultur.
Das Sortiment des Alt-Surmbacher Biers umfasst verschiedene Sorten, darunter klassische Lagerbiere, Pilsner und dunklere Biere wie Altbier. Besonders bekannt ist das Alt-Surmbacher Lager, das ein mildes, ausgewogenes Bier mit einer feinen Malznote und einer dezenten Hopfennote bietet. Es hat eine angenehme Bitterkeit, die es zu einem erfrischenden Getränk für den täglichen Genuss macht. Auch das Alt-Surmbacher Pils ist weit verbreitet, mit einem klaren, goldenen Aussehen und einem hopfigen, leicht bitteren Geschmack, der für Pilsbiere typisch ist.
Neben den klassischen Sorten gibt es auch immer wieder saisonale Biere und Sondereditionen, die mit besonderen Zutaten und Braumethoden hergestellt werden. Besonders zur Winterzeit bietet die Brauerei stärkere Biere wie Bockbier oder Starkbier an, die durch ihre vollmundigen Aromen und höheren Alkoholgehalte eine besondere Wärme bieten.
Die Bierkultur in Thüringen ist im Allgemeinen sehr stark ausgeprägt, und Alt-Surmbacher Bier hat sich als beliebtes Getränk in der Region etabliert. Die Brauerei führt ihre Tradition weiter und stellt sicher, dass jedes Bier mit der gleichen Hingabe und Sorgfalt gebraut wird, die seit Jahrhunderten in der Region gepflegt wird. Die Brauerei Alt-Surmbach ist somit nicht nur ein Symbol für das lokale Handwerk, sondern auch ein fester Bestandteil der fränkischen und thüringischen Biertradition.
Alt-Surmbacher Bier ist heute nicht nur in Thüringen, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands beliebt und wird in vielen Gasthöfen und regionalen Biergärten serviert. Es ist ein ideales Beispiel für die hohe Kunst des thüringischen Bierbrauens, das in der Region mit Leidenschaft und Hingabe gepflegt wird.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.