
Hoegaarden ist eine Gemeinde in der niederländischsprachigen Provinz Flämisch-Brabant in Belgien.
Sie besteht aus den drei Ortsteilen Hoegaarden, Meldert und Outgaarden. Hoegaarden ist bekannt für seine Bierspezialitäten.
Die Hoegaarden Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.
Aktuelle Hoegaarden-Bier-Bestseller
- Weltbekanntes belgisches Wit- / Weißbier mit 4,9% Alkoholgehalt
- Mild und süffig, leichte Weizenmalznoten mit Anklängen von reif-fruchtiger Banane
- Ein Hauch spritziger Zitrusfrüchte und eine feine Gewürznote
- Genieße frisches Fassbier in höchster Qualität ganz einfach zu Hause, selbst gezapft - Dieses PerfectDraft-Mehrweg-Fass ist nur kompatibel mit einer passenden PerfectDraft-Zapfanlage
- Lieferumfang: 6 Liter Hoegaarden Wit Bier aus Belgien, PerfectDraft Mehrweg-Fass / 6,50€ Pfand zuzüglich zum Kaufpreis / Pfandrückgabe kann im Super- oder Getränkemarkt erfolgen oder online via...
- Weißbierbrauerei in Hoegaarden Dekluis.
- Obergäriges Bier erfrischend, in der Flasche vergoren.
- Goldenes Kleid mit Schleier.
- Vol. alc. 4,9%.
- Thomas Weser empfiehlt geprüfte Spitzenqualität aus dem Königreich Belgien
- Verpackung: Sleeve
- Recycling-Informationen: Verpackung - Recycelbar
- Herkunftsland: Belgien
Über die Hoeegarden Brauerei
Die Hoegaarden Brauerei ist eine bekannte belgische Brauerei, die ihren Ursprung in der gleichnamigen Stadt Hoegaarden in der Provinz Flämisch-Brabant hat. Die Brauerei hat eine lange Tradition und wurde im Jahr 1445 gegründet, was sie zu einer der ältesten Brauereien in Belgien macht. Der Brauerei wird oft zugeschrieben, den Stil des Witbier (auch als belgisches Weizenbier bekannt) wiederbelebt zu haben, der heute weltweit geschätzt wird. Besonders bekannt ist die Brauerei für ihre Hoegaarden Witbier, das international ein Symbol für den belgischen Bierstil geworden ist.
Im Jahr 1956 wurde die Brauerei von Pierre Celis, einem ehemaligen Bierbrauer aus Hoegaarden, wiedereröffnet, nachdem sie jahrzehntelang inaktiv war. Celis trug entscheidend zur Wiederbelebung des Witbier-Stils bei, indem er die Rezeptur modernisierte und verbesserte. Das Hoegaarden Bier war ursprünglich ein traditionelles, unfiltriertes Weizenbier mit einem charakteristischen Geschmack, der durch die Zugabe von Koriander und Orangenschalen geprägt war, was ihm eine frische, zitrusartige Note verlieh.
Im Jahr 2008 wurde die Hoegaarden Brauerei von der InBev Gruppe (jetzt Anheuser-Busch InBev) übernommen, einem der weltweit größten Bierkonzerne. Trotz dieser Übernahme bleibt das Bier der Hoegaarden Brauerei seiner Herkunft treu und wird weiterhin nach traditionellen Rezepten hergestellt.
Bekannte Biere der Hoegaarden Brauerei:
- Hoegaarden Witbier: Das bekannteste Bier der Brauerei ist das Hoegaarden Witbier. Es handelt sich um ein ungefiltertes Weizenbier, das mit Koriander und Orangenschalen aromatisiert wird, was ihm einen frischen, leicht würzigen Geschmack verleiht. Mit einem Alkoholgehalt von etwa 4,9 % ist es ein leichtes, erfrischendes Bier, das besonders an warmen Tagen sehr geschätzt wird. Die weiße Trübung des Bieres und die leichte Zitrusnote machen es einzigartig und haben den Stil des Witbiers weltweit populär gemacht. Es wird häufig mit einer Scheibe Orange serviert, um den frischen Geschmack zu betonen.
- Hoegaarden Rosée: Die Hoegaarden Rosée ist eine fruchtigere Variante des klassischen Witbiers. Es wird mit Himbeeren und anderen roten Früchten gebraut, was ihm eine rosafarbene Farbe und ein fruchtiges Aroma verleiht. Der Geschmack ist süßer und frischer als das Witbier und spricht vor allem diejenigen an, die ein fruchtiges Bier bevorzugen. Es hat einen Alkoholgehalt von etwa 3,0 % und eignet sich hervorragend als sommerliches Erfrischungsgetränk.
- Hoegaarden Grand Cru: Das Hoegaarden Grand Cru ist eine stärkere und intensivere Variante des klassischen Witbiers. Es hat einen Alkoholgehalt von etwa 8,0 % und ist ein vollmundigeres Bier, das mit malzigen und fruchtigen Aromen punktet. Das Bier hat eine goldene Farbe und eine komplexere Geschmacksstruktur, die sich durch süße, malzige Noten sowie Gewürz- und Fruchtnuancen auszeichnet. Es eignet sich gut zu kräftigen Gerichten oder als Begleiter zu geselligen Anlässen.
- Hoegaarden 0.0: Für diejenigen, die den Geschmack von Bier ohne Alkohol genießen möchten, bietet die Brauerei auch eine alkoholfreie Variante an. Das Hoegaarden 0.0 bietet den typischen Witbier-Geschmack ohne den Alkoholgehalt, was es zu einer großartigen Wahl für Menschen macht, die auf Alkohol verzichten wollen, aber dennoch den frischen, aromatischen Geschmack von Hoegaarden genießen möchten.
Brauerei-Philosophie und Tradition:
Die Philosophie der Hoegaarden Brauerei ist stark von der Tradition und der Qualität geprägt, die in die Herstellung ihrer Biere einfließt. Die Brauerei hat sich auf die Herstellung von Witbier-Stilen spezialisiert und ist bekannt dafür, natürliche Zutaten wie Koriander und Orangenschalen zu verwenden, um ihren Bieren einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
Hoegaarden bleibt seiner Herkunft treu und verwendet weiterhin hochwertige Rohstoffe, um seine Biere herzustellen. Die Brauerei nutzt sowohl moderne Brautechniken als auch alte Rezepturen, um die Authentizität des Bieres zu bewahren und gleichzeitig den Geschmack zu verfeinern.
Im Einklang mit der belgischen Bierkultur legt Hoegaarden auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Brauerei verfolgt umweltfreundliche Produktionsmethoden und bemüht sich, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Qualität der Biere wird durch ständige Innovation und Weiterentwicklung der Brauprozesse sichergestellt, ohne die Tradition des belgischen Brauhandwerks zu gefährden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hoegaarden Brauerei eine herausragende Rolle in der Geschichte des Witbiers spielt. Mit ihrem klassischen Witbier und verschiedenen Varianten hat sie diesen Bierstil weltweit bekannt gemacht. Ihre Kombination aus Tradition, Innovation und hoher Qualität hat die Brauerei zu einem festen Bestandteil der belgischen Bierkultur und darüber hinaus gemacht.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.