
Das Märkischer Landmann Schwarzbier ist eine Biermarke der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei, die zur Oetker-Gruppe gehört.
Die Märkischer Landmann Schwarzbier Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.
Aktuelle Märkischer Landmann Schwarzbier-Bestseller
- Märkischer Landmann - Ein starkes Schwarzbier
- Seinen besonderen Geschmack verdankt es der Verwendung des aromatischen Röstmalzes.
- Das Getränk wird wie alle Schwarzbiere untergärig hergestellt, im Gegensatz zu der früheren obergärigen Herstellung.
- 20 Flaschen Märkischer Landmann Schwarzbier
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,9 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Märkischer Landmann - Ein starkes Schwarzbier
- Seinen besonderen Geschmack verdankt es der Verwendung des aromatischen Röstmalzes.
- Das Getränk wird wie alle Schwarzbiere untergärig hergestellt, im Gegensatz zu der früheren obergärigen Herstellung.
- 6 Flaschen Märkischer Landmann Schwarzbier
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,9 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Märkischer Landmann - Ein starkes Schwarzbier
- Seinen besonderen Geschmack verdankt es der Verwendung des aromatischen Röstmalzes.
- Das Getränk wird wie alle Schwarzbiere untergärig hergestellt, im Gegensatz zu der früheren obergärigen Herstellung.
- 9 Flaschen Märkischer Landmann Schwarzbier
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,9 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Märkischer Landmann - Ein starkes Schwarzbier
- Seinen besonderen Geschmack verdankt es der Verwendung des aromatischen Röstmalzes.
- Das Getränk wird wie alle Schwarzbiere untergärig hergestellt, im Gegensatz zu der früheren obergärigen Herstellung.
- 12 Flaschen Märkischer Landmann Schwarzbier
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,9 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Märkischer Landmann - Ein starkes Schwarzbier
- Seinen besonderen Geschmack verdankt es der Verwendung des aromatischen Röstmalzes.
- Das Getränk wird wie alle Schwarzbiere untergärig hergestellt, im Gegensatz zu der früheren obergärigen Herstellung.
- 16 Flaschen Märkischer Landmann Schwarzbier
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,9 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
Über die Märkischer Landmann Brauerei
Die Märkischer Landmann Brauerei ist ein traditionelles Unternehmen aus Brandenburg, das im Jahr 2002 gegründet wurde. Die Brauerei hat sich auf die Herstellung von handwerklich gebrauten Bieren spezialisiert und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Herkunft. Der Name „Märkischer Landmann“ verweist auf die Region der Mark Brandenburg, in der die Brauerei ansässig ist, und soll die Verbindung zur landwirtschaftlichen Tradition und den regionalen Wurzeln unterstreichen. Die Brauerei ist stolz darauf, Rohstoffe aus der Umgebung zu beziehen und die Qualität und Authentizität der Produkte zu betonen.
Ein besonderes Merkmal der Märkischer Landmann Brauerei ist ihre Ausrichtung auf naturbelassene und schonend gebraute Biere. Sie setzt auf einen handwerklichen Brauprozess, bei dem traditionelle Verfahren und moderne Technik miteinander kombiniert werden. Die Verwendung von reinem Wasser aus der Region, ausgewähltem Hopfen und Malz sowie die Vermeidung von künstlichen Zusätzen machen die Biere der Brauerei zu einem echten Genuss für Liebhaber von qualitativ hochwertigem Bier.
Zu den bekanntesten Bieren der Märkischer Landmann Brauerei gehört das „Märkischer Landmann Pils“. Es handelt sich um ein klassisches Pilsener, das durch seine klare, goldene Farbe und eine erfrischende Bitterkeit besticht. Das Pils zeichnet sich durch die typische Hopfennote aus und eignet sich hervorragend für den Sommer oder als Begleiter zu leichten Gerichten. Es ist ein helles, erfrischendes Bier, das besonders in der Region sehr geschätzt wird.
Ein weiteres beliebtes Bier aus dem Hause Märkischer Landmann ist das „Märkischer Landmann Helles“. Dieses Lagerbier ist etwas milder im Geschmack als das Pils und hat eine ausgewogene Malznote, die von einer dezenten Hopfennote begleitet wird. Das „Märkischer Landmann Helles“ ist besonders bei denen beliebt, die ein weniger bitteres Bier bevorzugen, das jedoch nicht an Geschmack und Charakter verliert.
Für Liebhaber von dunkleren Bieren bietet die Brauerei das „Märkischer Landmann Dunkel“ an. Dieses Bier hat eine tiefbraune Farbe und überzeugt durch seine malzigen Aromen. Noten von Röstmalz und Karamell machen das Dunkel zu einem vollmundigen und zugleich süffigen Bier, das besonders in der kühleren Jahreszeit gut ankommt.
Neben diesen klassischen Biersorten bringt die Märkischer Landmann Brauerei auch immer wieder saisonale und limitierte Biere auf den Markt. Diese Biere sind oft besonders kreativ und beinhalten ungewöhnliche Zutaten oder Brauverfahren, die für Abwechslung sorgen und den Biergenuss bereichern.
Die Märkischer Landmann Brauerei hat sich nicht nur durch ihre Biere einen Namen gemacht, sondern ist auch für ihr regionales Engagement bekannt. Sie unterstützt lokale Veranstaltungen und setzt sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Tradition des handwerklichen Brauens ein. Ihre Biere sind nicht nur in der Region Brandenburg sehr beliebt, sondern finden auch immer mehr Liebhaber über die Landesgrenzen hinaus.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.