Aktuelle Exportbier-Bestseller bequem und einfach online bestellen

Die Exportbier Bestseller werden täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Weitere Geschenkideen nach Biersorten: 🏷️ Berliner Weisse 🏷️ Craft Beer 🏷️ IPA (Indian Pale Ale) 🏷️ Kellerbier 🏷️ Kölsch 🏷️ Lager 🏷️ Naturradler 🏷️ Pils 🏷️ Schwarzbier 🏷️ Starkbier 🏷️ Weißbier.

Die aktuellen Exportbier Bestseller

#1:
Löwenbräu Original Helles Dose (24 x 0.5 l)
  • Das typische Original aus München
  • Beste Rohstoffe und ein feinherber Geschmack
  • Echt bayerischerTrinkgenuss
#2:
Tuborg Pilsener, Bier Dose Einweg (24 X 0.5 L) Dosenbier
  • Untergäriges, helles Bier mit malzig-herben Geschmack und wunderbar perlender Optik. Ein internationales Qualitätsbier mit 4, 9 percent Alkoholgehalt
  • Die Marke tuborg steht für höchste Qualität und das schon seit mehr als 135 Jahren. Seine Ursprünge hat tuborg in Dänemark, während es heute in über siebzig Ländern auf der Welt erhältlich...
  • Der erste Braumeister der Brauerei, Hans Bekkevold, hatte die Vision eines leichten, untergärigen Bieres vor Augen und reiste zu Informationszwecken nach Deutschland. Mit dem dort gesammelten Wissen...
  • Das passende Bier, egal ob zur Party, zum Public Viewing, Festival, am Strand oder im Stadtpark. Die Tuborg Dose ist der perfekte Begleiter für jeden Anlass
  • Lieferumfang: 24 x 500 ml Tuborg Pilsener Dosen-Bier6Pfand zuzüglich zum Kaufpreis
#3:
5,0 Original Helles, 24er Dosentray, EINWEG (24 x 0,5l)
  • mild im Geschmack, dezent gehopft
  • mit besten Zutaten nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut
  • Bier und gut!
#4:
Binding Export, EINWEG 24x0,50 L Dose
  • Mit einem klaren Bekenntnis zur ihrer Heimatregion steht Binding für Tradition, Genuss und pure hessische Lebensfreude
  • Engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen am Sachsenhäuser Berg die 150 jährige große Brautradition von dem Unternehmensgründer Conrad Binding fort
  • Mit dem starken Markensymbol, dem Binding Adler, lebt und liebt die Marke Regionalität und regionale Partnerschaften
  • Egal ob auf Festen, im Park oder zu Hause: Die Binding Dose ist der perfekte Begleiter zu jedem Anlass
  • Lieferumfang: 24x0,5l Binding Export Dosen Bier, 6 Euro Pfand zuzüglich zum Kaufpreis, Pfand wie üblich überall einlösbar
#5:
San Miguel Especial Dose DPG Bierpaket, EINWEG (24 x 0.33 l)
  • SAN MIGUEL ESPECIAL: um die besten Zutaten zusammen zu bringen, haben wir die Welt bereist, um etwas Neues zu schaffen: unser SAN MIGUEL ESPECIAL
  • Eine Mischung von vier Hopfensorten, das ist unser Geheimnis, um ein Bier mit Kräuter-, Zitronen-, Orangen- und Fruchtgeschmack zu kreieren
  • San Miguel ist die international erfolgreichste spanische Biermarke für Qualität und Geschmack. Sie eröffnete 1890 die erste Brauerei in Südostasien. 1953 nahm sie ihren Betrieb in Spanien auf
  • Breit, reich, innovativ, gewagt und Global. Ein Fest aller Arten, Bier zu empfangen und zu genießen
  • Unser EXPLORER SPIRIT: Ein ehrgeiziges und plurales Universum, in dem es immer einen Weg zu entdecken gibt

Über das Exportbier

Exportbier ist eine Biersorte, die ihren Ursprung in Deutschland hat und ihren Namen von der Tatsache ableitet, dass sie ursprünglich für den Export in andere Länder gebraut wurde. Es handelt sich dabei um ein helles Lagerbier, das in der Regel einen höheren Alkoholgehalt und eine stärkere Malznote aufweist als das gewöhnliche Pilsner. Der Begriff „Export“ bezieht sich nicht nur auf den internationalen Handel, sondern auch auf den charakteristischen Geschmack und die Herstellung dieses Bieres.

Das Exportbier wird nach der traditionellen Lagerbier-Methode gebraut, bei der die Hefe bei kühleren Temperaturen vergoren wird. Diese Gärung verläuft langsamer, was dem Bier eine klarere Struktur und ein weicheres Geschmackserlebnis verleiht. Der Alkoholgehalt von Exportbier liegt üblicherweise zwischen 4,5 und 6 Prozent, was es kräftiger macht als leichtere Biere wie das Pilsner, aber nicht so stark wie Bockbiere. Der Geschmack von Exportbier ist in der Regel vollmundig und malzig, mit einer ausgewogenen Bitterkeit, die von den verwendeten Hopfen abhängt.

Im Vergleich zu Pilsnern hat das Exportbier eine weniger ausgeprägte Hopfennote, und der Fokus liegt stärker auf der Malzkomponente. Der Malzkörper ist oft leicht süßlich und erinnert an Brot oder Karamell, was das Bier besonders angenehm und leicht trinkbar macht. Die Farbe variiert von Gold bis leicht Bernstein, je nach Brauerei und Rezeptur. Ein weiteres Merkmal des Exportbieres ist seine Klarheit und der moderate Kohlensäuregehalt, der zusammen mit dem eher milden, aber dennoch komplexen Geschmack das Bier sehr ausgewogen und angenehm im Trinkfluss macht.

Ursprünglich wurde Exportbier für den Export nach Skandinavien und Russland gebraut, da die Brauer dort ein Bier mit höherem Alkoholgehalt wünschten, das besser für längere Transportwege geeignet war. Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Bier auch in anderen Ländern und wurde zu einer beliebten Sorte in vielen deutschen Brauereien.

Heute wird Exportbier nicht nur in Deutschland, sondern auch international produziert und konsumiert. Es hat seinen Platz als eines der traditionellen deutschen Lagerbiere, das durch seine ausgewogene Mischung aus Malz, Hopfen und Alkoholgehalt bei Bierliebhabern sehr geschätzt wird.

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.