Bier-Geschenksets und Geschenkideen von Bergquell-Brauerei Löbau in der Oberlausitz bequem und einfach online kaufen.
Die Bergquell-Brauerei Löbau Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie unten auf dieser Seite. Jetzt Stöbern und Entdecken.
Täglich aktualisierte Bier-Geschenkideen von der Bergquell-Brauerei Löbau
- 20 Flaschen Lausitzer Porter - eines der ältesten Porterbiere Deutschlands
- Bereits 1895 wurde bei Bergquell in Löbau Porter gebraut und es war damals schon in der Lausitz ein beliebtes Getränk.
- Der sagenhaft süffige Geschmack dieses einzigartigen Dunklen hat heute landesweit Freunde unter den Kennern der schwarzen Braukunst gefunden.
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,4 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Enthält 20 x 0,5l Flaschen.
- 4,2% vol.
- Glutenhaltiges Getreide (Gerste) und glutenhaltige Getreideerzeugnisse.
- 95% Porter (Brauwasser, GERSTENMALZ, Zucker, Kohlensäure, Hopfen), 5% Getränkesirup mit Kirschgeschmack (Zucker, Wasser, Säuerungsmittel Zitronensäure, Säureregulator Trinatriumcitrat, Aroma,...
- 4,4% vol.
- Glutenhaltiges Getreide (Gerste) und glutenhaltige Getreideerzeugnisse.
- Das Fruchtige Schwarze Kirschbier
- Ein Kirschbier in bester Qualität und mit unbestechlichem Geschmack - auch für Nicht-Biertrinker.
- Lausitzer Kirsch-Porter besteht zu 90% aus dem klassischen 'Lausitzer Porter' - eines der ältesten Schwarzbiere - und 10% Kirschsirup.
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,2 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Bergquell Brauerei Löbau GmbH
- 20 x 0.5 l Lausitzer in Glasflaschen
- Wird im Mehrweg-Kasten geliefert
- Glasflasche
- Das Fruchtige Schwarze Kirschbier
- Ein Kirschbier in bester Qualität und mit unbestechlichem Geschmack - auch für Nicht-Biertrinker.
- Lausitzer Kirsch-Porter besteht zu 90% aus dem klassischen 'Lausitzer Porter' - eines der ältesten Schwarzbiere - und 10% Kirschsirup.
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,2 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Enthält 9 x 0,5l Flaschen.
- Das Fruchtige Schwarze Kirschbier
- Ein Kirschbier in bester Qualität und mit unbestechlichem Geschmack - auch für Nicht-Biertrinker.
- Lausitzer Kirsch-Porter besteht zu 90% aus dem klassischen 'Lausitzer Porter' - eines der ältesten Schwarzbiere - und 10% Kirschsirup.
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,2 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Enthält 6 x 0,5l Flaschen.
- 20 x 0.5 l Lausitzer in Glasflaschen
- Wird im Mehrweg-Kasten geliefert
- Glasflasche
- Schwarzes
- Biermischgetränk
- Sagenhaft süffiges Porter mit samtig-süßer Erdbeere
- Diesem Biermischgetränk gibt der Erdbeergeschmack die besondere Note.
- Lausitzer Erdbeer-Porter besteht zu 95% aus dem klassischen 'Lausitzer Porter' - eines der ältesten Schwarzbiere - und 5% Erdbeersirup.
- Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 4,2 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
- Enthält 6 x 0,5l Flaschen.
Über die Bergquell-Brauerei Löbau
Die Bergquell Löbau Brauerei ist eine traditionsreiche Brauerei aus der Stadt Löbau im Osten Sachsens, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Die Brauerei wurde 1826 gegründet und gehört somit zu den ältesten Brauereien in der Region. Sie hat sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht, nicht nur in Sachsen, sondern auch darüber hinaus. Die Bergquell Brauerei ist bekannt für ihre handwerklich gebrauten Biere, die auf traditionellen Rezepten basieren, aber auch modernen Brau-Technologien angepasst sind.
Die Brauerei nutzt nach wie vor lokale Zutaten und setzt auf eine sorgfältige Auswahl von Wasser, Malz und Hopfen, um hochwertige Biere zu brauen. Der Name „Bergquell“ leitet sich von einer nahegelegenen Quelle ab, die für die Reinheit des Brauwassers bekannt ist – eine der wichtigsten Zutaten für das gute Bier, das hier gebraut wird.
Zu den bekanntesten Bieren der Bergquell Löbau Brauerei gehören:
- Bergquell Pilsner – Ein klassisches Pils, das mit seiner fein abgestimmten Bitterkeit und dem klaren, goldenen Farbton überzeugt. Es ist ein erfrischendes Bier, das sowohl von Einheimischen als auch von Bierliebhabern aus anderen Regionen geschätzt wird.
- Bergquell Helles – Ein helles Lagerbier, das sich durch seine milde und ausgewogene Geschmackskomposition auszeichnet. Mit einer dezenten Malznote und einer leichten Hopfennote ist es besonders süffig und angenehm zu trinken.
- Bergquell Dunkel – Ein dunkles Bier mit einer kräftigen Malznote, das Röst- und Karamellaromen mitbringt. Es ist vollmundig und hat eine angenehme Süße, die sich perfekt für die kühleren Monate eignet.
- Bergquell Zwickel – Ein unfiltriertes, naturbelassenes Bier, das durch seine trübe Erscheinung und seinen frischen, leicht malzigen Geschmack besticht. Es ist besonders bei Bierfreunden beliebt, die den ursprünglichen Geschmack eines Bieres schätzen.
- Bergquell Export – Ein stärkeres Lagerbier, das durch einen volleren Geschmack und eine höhere Alkoholstärke besticht. Es hat eine malzige Basis und eine ausgewogene Bitterkeit, die es zu einer guten Wahl für die festliche Gelegenheit macht.
Neben diesen klassischen Biersorten bietet die Bergquell Brauerei auch regelmäßig saisonale und Spezialbiere an, die sich durch besondere Aromen und Zutaten auszeichnen. Sie legt großen Wert auf handwerkliches Brauen und setzt moderne Brautechniken ein, um ihre Biere stetig zu verbessern und gleichzeitig die Tradition des Brauens zu wahren.
Die Brauerei ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und identifiziert sich stark mit der Geschichte und den Traditionen der Region. Sie betreibt auch ein Brauereimuseum, in dem Besucher mehr über die Geschichte des Bierbrauens und die Entwicklung der Brauerei erfahren können.
Die Bergquell Löbau Brauerei setzt außerdem auf Nachhaltigkeit. Sie arbeitet kontinuierlich daran, ihre Produktionsprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, von der Reduzierung des Energieverbrauchs bis hin zur Verbesserung der Abfallwirtschaft. Damit bleibt die Brauerei nicht nur ein bedeutender Teil der sächsischen Bierkultur, sondern auch ein Unternehmen, das Verantwortung für die Zukunft übernimmt.
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.