Bier-Geschenkideen & -sets von Kasteel

Kasteelbier ist eine belgische Biermarke, die in Ingelmunster in der Brauerei Van Honsebrouck gebraut wird.

Die Kasteel Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Aktuelle Kasteel-Bier-Bestseller

#2:
#3:
#4:
#5:
Lindemans Kriek Paket, 12 x 0,25l Flaschen belgisches Kirschbier inc. MEHRWEGPFAND mit 3,5% Vol.
  • Lindemans Kriek Paket, 12 x 0,25l Flaschen belgisches Kirschbier inkl. WIEDERVERWENDBARE EINZAHLUNG
  • LEBENSMITTELGESCHÄFT
  • Brouwerij Lindemans

Über die belgische Kasteel Brauerei

Die Kasteel Brauerei, offiziell bekannt als Brouwerij Van Honsebrouck, ist eine belgische Brauerei, die in der Stadt Izegem in der Provinz Westflandern ansässig ist. Gegründet wurde sie im Jahr 1900 von Albert Van Honsebrouck, und sie hat sich im Laufe der Jahre einen exzellenten Ruf für die Herstellung traditioneller belgischer Biere erarbeitet. Der Name „Kasteel“ (übersetzt: Schloss) geht auf die Tatsache zurück, dass die Brauerei in einem Gebäude untergebracht ist, das von außen an ein Schloss erinnert. Die Kasteel Brauerei ist besonders bekannt für ihre starken Ales und Doppelbieren, die sich durch einen vollen und komplexen Geschmack auszeichnen.

Heute wird die Brauerei von der Familie Van Honsebrouck geführt, die auch weiterhin die Werte von Tradition, Handwerkskunst und Qualität hochhält. Die Brauerei hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, wobei sie in modernen Brauereitechniken arbeitet, aber auch auf bewährte rezepturtraditionen zurückgreift, um ihre Biere herzustellen. Das Unternehmen exportiert seine Biere weltweit und genießt international einen ausgezeichneten Ruf.

Bekannte Biere der Kasteel Brauerei:

  1. Kasteel Donker: Das Kasteel Donker ist ein dunkles, starkes Bier (mit einem Alkoholgehalt von 11 %), das sich durch seinen kräftigen und komplexen Geschmack auszeichnet. Es hat röstige, malzige Aromen und eine leichte Süße, die von einer dezenten Bitterkeit begleitet wird. Dieses Bier ist für Liebhaber von dunklen Ales und starken Bieren gedacht und wird oft als Winterbier genossen, das hervorragend zu kräftigen Gerichten oder Reifekäse passt.
  2. Kasteel Bruin: Das Kasteel Bruin ist das klassische braune Bier der Brauerei und bietet einen etwas milderen, aber dennoch sehr vollmundigen Geschmack. Mit einem Alkoholgehalt von 7 % präsentiert sich das Bier mit einer tiefen Karamellnote, einem leichten Kaffegeschmack und einem angenehmen malzigen Hintergrund. Es wird als ideales Tischbier oder Begleiter zu herzhaften Mahlzeiten wie Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch empfohlen.
  3. Kasteel Tripel: Das Kasteel Tripel ist ein kräftiges, bernsteinfarbenes Bier mit einem Alkoholgehalt von 11 %. Es zeichnet sich durch eine intensive Hefe-Aromatik sowie eine milde Bitterkeit und eine fruchtige Süße aus. Dieses Bier ist gut ausbalanciert und bietet eine komplexe, aber harmonische Geschmackserfahrung, die sowohl fruchtige als auch würzige Noten vereint. Es ist ein Bier, das besonders gut zu Meeresfrüchten, Huhn oder asiatischer Küche passt.
  4. Kasteel Rouge: Das Kasteel Rouge ist eine einzigartige Kreation der Brauerei und stellt ein Bier mit Fruchtgeschmack dar. Es wird durch die Zugabe von Kirschen während der Gärung hergestellt und hat einen Alkoholgehalt von 8 %. Das Bier hat eine intensive Kirschfruchtigkeit, die sowohl süß als auch sauer wirkt und mit einer angenehmen Malzgrundlage kombiniert wird. Kasteel Rouge eignet sich hervorragend als Dessertbier oder als Begleiter zu Käse und frischen Fruchtdesserts.
  5. Kasteel X: Das Kasteel X ist ein weiteres starkes Bier mit einem Alkoholgehalt von 11 %. Es handelt sich um ein rötlich-braunes Starkbier, das sich durch seinen kräftigen, malzigen Geschmack und eine leichte Süße auszeichnet. Im Geschmack finden sich Noten von Karamell, Dunkelschokolade und Trockenfrüchten. Dieses Bier eignet sich besonders für den Winter oder für den genussvollen Abschluss eines abendlichen Menüs.

Braukunst und Philosophie:

Die Kasteel Brauerei folgt der langen Tradition belgischer Braukunst, die für ihre reichhaltige, komplexe und geschmacklich vielschichtige Biere bekannt ist. Die Brauerei verwendet ausschließlich hochwertige Zutaten, darunter gerstenmalz, Hopfen und Hefe, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden, um die einzigartigen Aromen ihrer Biere zu gewährleisten. Besonders betont wird der langsame Gärungsprozess, der für die Entwicklung der reichen Aromen und den vollmundigen Charakter der Kasteel-Biere entscheidend ist.

Ein weiteres Kennzeichen der Brauerei ist ihre Innovationsbereitschaft. Obwohl die Brauerei ihre Wurzeln in der Tradition hat, scheut sie sich nicht, neue Wege zu gehen und außergewöhnliche Biere wie das Kasteel Rouge mit fruchtigen Elementen zu kreieren, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen.

Nachhaltigkeit und Qualität:

Wie viele belgische Brauereien legt auch die Kasteel Brauerei großen Wert auf nachhaltige Praktiken und die Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks. Hierzu gehört unter anderem der sparsame Umgang mit Ressourcen wie Wasser und Energie sowie die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen. Auch in der Herstellung der Biere bleibt die Brauerei den Prinzipien der Qualität und Authentizität treu.

Fazit:

Die Kasteel Brauerei ist eine der bekanntesten und angesehensten Brauereien in Belgien, die mit ihren reichhaltigen und komplexen Bieren weltweit große Anerkennung genießt. Mit einer breiten Palette von starken Ales, Tripels und Fruchtbieren bietet die Brauerei für jeden Bierliebhaber etwas und bleibt ihrer Tradition und Handwerkskunst treu. Egal, ob man die süßen und malzigen Noten des Kasteel Donker oder die fruchtigen Aromen des Kasteel Rouge bevorzugt – die Biere der Kasteel Brauerei sind ein Genuss für alle, die sich für die Vielfalt und Tiefe der belgischen Bierkultur begeistern.

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.