
Bier-Geschenkideen, Geschenksets, Gläser und Merchandise-Produkte von Kilkenny, der Kultbiermarke aus Irland, bequem und einfach online kaufen. Die Ursprünge des Bieres gehen auf das Jahr 1710 zurück, in dem in der St. Francis Abbey in Kilkenny das erste Bier gebraut wurde.
Die Kilkenny Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.
Aktuelle Kilkenny-Bier-Bestseller
- Kilkenny Irish Beer MW 6 x 0,33l 4,2%Vol inkl. 0,48€ NACHFÜLLBAR Pfand
- BIER
- Guinness
- Kilkenny Kontour Bier Gläser 0,5 Liter 6 Stück 1 Set plus 6 Kilkenny Untersetzer/Bierdeckel gratis
Über die Kilkenny Brauerei in Irland
Die Kilkenny Brauerei ist eine bekannte Brauerei aus Irland, die insbesondere für ihr Kilkenny Irish Cream Ale berühmt wurde. Der Name „Kilkenny“ stammt von der gleichnamigen Stadt in Irland, die für ihre historische Bedeutung und ihre enge Verbindung zur irischen Brautradition bekannt ist. Ursprünglich wurde das Kilkenny Ale in der Smithwick’s Brauerei in Kilkenny gebraut, einer der ältesten und renommiertesten Brauereien Irlands, die bereits im Jahr 1710 gegründet wurde. Im Laufe der Zeit erlangte das Kilkenny Ale in Irland und weltweit große Beliebtheit.
Im Jahr 1965 wurde die Smithwick’s Brauerei von der großen Brauerei-Gruppe Guinness übernommen, und später, im Jahr 2009, wurde das Kilkenny Ale unter dem Markenportfolio von Diageo weitergeführt. Diageo ist heute einer der größten Getränkehersteller der Welt, und unter deren Schirmherrschaft hat sich das Kilkenny Ale als eines der führenden irischen Ales etabliert.
Bekannte Biere der Kilkenny Brauerei:
- Kilkenny Irish Cream Ale: Das Kilkenny Irish Cream Ale ist das bekannteste und charakteristischste Bier der Brauerei. Es handelt sich um ein mildes, cremiges Ale, das mit einem Alkoholgehalt von etwa 4,3 % eine weiche, gut balancierte Bitterkeit bietet. Der Geschmack des Kilkenny Ale zeichnet sich durch seine malzige Süße aus, die sich mit einer feinen Röstnote und einem leichten Karamellgeschmack verbindet. Der cremige und geschmeidige Charakter kommt besonders durch die Verwendung von Stickstoff zur Kohlenstoffdioxid-Kohlensäureherstellung zur Geltung, was dem Bier seine charakteristische Textur verleiht. Es eignet sich hervorragend als Durstlöscher und passt gut zu Eintöpfen, Braten oder auch Schweinefleisch.
- Kilkenny Draught: Das Kilkenny Draught ist eine Variation des traditionellen Kilkenny Ales, das in Fässern und Dosen erhältlich ist. Es wird mit einer besonderen Gärtechnik und der Nutzung von Stickstoff für eine sanfte Karbonisierung gebraut, wodurch es ein noch milderes und runderes Geschmackserlebnis bietet. Das Bier hat einen leicht malzigen Geschmack und eine leichte Bitterkeit, die durch die cremige Textur harmonisch ergänzt wird.
- Kilkenny Red: Ein weiteres beliebtes Bier aus der Kilkenny-Reihe ist das Kilkenny Red. Dieses rotbraune Ale hat einen etwas kräftigeren Geschmack und einen höheren Alkoholgehalt von etwa 4,5 %. Es zeichnet sich durch eine würzige und fruchtige Note aus, die mit einer milden Bitterkeit und malzigen Aromen gut ausbalanciert wird. Es eignet sich besonders für den Genuss zu kräftigen irischen Gerichten oder gegrilltem Fleisch.
Philosophie und Braukunst:
Die Kilkenny Brauerei folgt der irischen Brautradition, die stark von kräftigen, vollmundigen Ales geprägt ist. Das Besondere an Kilkenny-Bieren ist die Verwendung von Stickstoff in der Herstellung, was zu einer besonders cremigen und glatten Textur führt. Der Stickstoff sorgt dafür, dass sich das Bier beim Einschenken langsam entfaltet und eine dichte, stabile Schaumkrone bildet, die den Genuss des Bieres zu einem visuellen und geschmacklichen Erlebnis macht.
Die Malzauswahl und die Gärtechniken der Kilkenny Brauerei tragen dazu bei, dass ihre Biere eine hohe Qualität und Konsistenz aufweisen. Kilkenny verwendet traditionell hochwertige Zutaten wie Münchener Malz, Goldings-Hopfen und weiches Wasser, um Biere zu brauen, die sowohl irischen als auch internationalen Bierliebhabern zusagen.
Geschichte und Tradition:
Die Verbindung von Kilkenny und dem Bier reicht weit zurück und ist tief in der irischen Kultur verwurzelt. Die Smithwick’s Brauerei, aus der die Kilkenny-Biere hervorgingen, hat eine lange Tradition der Brauerei und wurde von den Smithwick-Familienmitglieder über mehrere Generationen geführt. Seit der Übernahme durch Guinness hat die Kilkenny Brauerei ihre Produktionstechniken weiterentwickelt, aber das traditionelle Handwerk bleibt ein zentraler Bestandteil der Philosophie.
Kilkenny ist nicht nur ein Bier, sondern auch ein Stück irischer Geschichte und Kultur, das sowohl von Einheimischen als auch von internationalen Gästen geschätzt wird. Es hat sich als eines der beliebtesten irischen Biere etabliert, das in Pubs und Bars auf der ganzen Welt genossen wird.
Fazit:
Die Kilkenny Brauerei hat sich mit ihren hochwertigen Ales und der traditionellen Braukunst als ein wichtiger Teil der irischen Bierlandschaft etabliert. Das bekannteste Produkt, das Kilkenny Irish Cream Ale, bietet ein cremiges, mildes und vielleicht sogar ikonisches Geschmackserlebnis, das in der irischen Bierkultur einen festen Platz hat. Kilkenny-Biere zeichnen sich durch ihre ausgewogenen Aromen, die weiche Textur und die gute Trinkbarkeit aus, was sie zu einem beliebten Bier für zahlreiche Anlässe macht. Mit seiner Geschichte und seinem einzigartigen Geschmack bleibt Kilkenny ein symbolisches Bier Irlands und erfreut sich sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Bierliebhabern großer Beliebtheit.
Intro-Banner: Bild von Peter Blumer auf Pixabay
Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.