Bier-Geschenkideen & -sets von der Klosterbrauerei Scheyern

Bier-Geschenkideen von der Klosterbrauerei Scheyern, der drittältesten Brauerei Deutschlands, bequem und einfach online kaufen.

Die Klosterbrauerei Scheyern Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Aktuelle Klosterbrauerei Scheyern-Bestseller

#1:
Kloster Scheyern - Kloster-Gold hell (20 Flaschen à 0,5 l / 5,4% vol.)
  • Kloster Scheyern ist ein traditionswürdiger Ort, und das spiegelt sich auch oder gerade vor Allem in dem Bier wieder.
  • Die Braumeister im Klosters Scheyern setzen vor Allem noch auf gute, altbewährte Zutaten wie natürliche Gerste aus der Umgebung.
  • Im hellen Exportbier fließen Hopfen, Brauwasser und Gerstenmalz ein.
  • Extrakte oder synthetisierte Zutaten findet man hier gar nicht.
  • Aufgrund des Alkoholgehaltes wird dieses Getränk nicht an Personen unter 16 Jahren verkauft.
#2:
Kloster Scheyern - Kloster-Gold hell (6 Flaschen à 0,5 l / 5,4% vol.)
  • Kloster Scheyern ist ein traditionswürdiger Ort, und das spiegelt sich auch oder gerade vor Allem in dem Bier wieder.
  • Die Braumeister im Klosters Scheyern setzen vor Allem noch auf gute, altbewährte Zutaten wie natürliche Gerste aus der Umgebung.
  • Im hellen Exportbier fließen Hopfen, Brauwasser und Gerstenmalz ein.
  • Extrakte oder synthetisierte Zutaten findet man hier gar nicht.
  • Aufgrund des Alkoholgehaltes wird dieses Getränk nicht an Personen unter 16 Jahren verkauft.
#3:
Kloster Scheyern - Kloster-Gold hell (16 Flaschen à 0,5 l / 5,4% vol.)
  • Kloster Scheyern ist ein traditionswürdiger Ort, und das spiegelt sich auch oder gerade vor Allem in dem Bier wieder.
  • Die Braumeister im Klosters Scheyern setzen vor Allem noch auf gute, altbewährte Zutaten wie natürliche Gerste aus der Umgebung.
  • Im hellen Exportbier fließen Hopfen, Brauwasser und Gerstenmalz ein.
  • Extrakte oder synthetisierte Zutaten findet man hier gar nicht.
  • Aufgrund des Alkoholgehaltes wird dieses Getränk nicht an Personen unter 16 Jahren verkauft.
#4:
Kloster Scheyern - Kloster-Gold hell (9 Flaschen à 0,5 l / 5,4% vol.)
  • Kloster Scheyern ist ein traditionswürdiger Ort, und das spiegelt sich auch oder gerade vor Allem in dem Bier wieder.
  • Die Braumeister im Klosters Scheyern setzen vor Allem noch auf gute, altbewährte Zutaten wie natürliche Gerste aus der Umgebung.
  • Im hellen Exportbier fließen Hopfen, Brauwasser und Gerstenmalz ein.
  • Extrakte oder synthetisierte Zutaten findet man hier gar nicht.
  • Aufgrund des Alkoholgehaltes wird dieses Getränk nicht an Personen unter 16 Jahren verkauft.
#5:
Kloster Scheyern - Kloster-Gold hell (12 Flaschen à 0,5 l / 5,4% vol.)
  • Kloster Scheyern ist ein traditionswürdiger Ort, und das spiegelt sich auch oder gerade vor Allem in dem Bier wieder.
  • Die Braumeister im Klosters Scheyern setzen vor Allem noch auf gute, altbewährte Zutaten wie natürliche Gerste aus der Umgebung.
  • Im hellen Exportbier fließen Hopfen, Brauwasser und Gerstenmalz ein.
  • Extrakte oder synthetisierte Zutaten findet man hier gar nicht.
  • Aufgrund des Alkoholgehaltes wird dieses Getränk nicht an Personen unter 16 Jahren verkauft.

Über die Klosterbrauerei Scheyern

Die Klosterbrauerei Scheyern ist eine traditionsreiche Brauerei, die im oberbayerischen Scheyern, etwa 40 Kilometer nordwestlich von München, ansässig ist. Die Brauerei wurde im Jahr 1040 gegründet und gehört damit zu den ältesten Brauereien in Deutschland. Sie wird vom Kloster Scheyern, einem Benediktinerkloster, betrieben und stellt ihre Biere nach traditionellen Rezepten und mit größter Sorgfalt in Handarbeit her. Die Klosterbrauerei ist stark in ihrer Region verwurzelt und spielt eine bedeutende Rolle in der bayerischen Bierkultur.

Die Brauerei selbst befindet sich in einem historischen Gebäude und nutzt auch heute noch traditionelle Methoden, um Biere von höchster Qualität zu brauen. Das Kloster und die Brauerei sind dabei untrennbar miteinander verbunden. Die Benediktinermönche, die das Kloster betreiben, haben sich von Anfang an der Braukunst gewidmet, um die Bedürfnisse der Mönche und der umliegenden Bevölkerung zu erfüllen. Die Brauerei nutzt für ihre Biere hochwertige Zutaten, darunter Malz aus regionalem Anbau und Wasser aus eigenen Quellen, das für die Qualität der Biere besonders wichtig ist.

Zu den bekanntesten Bieren der Klosterbrauerei Scheyern zählen unter anderem:

  1. Scheyern Helles: Ein klassisches, helles Lagerbier, das mild und erfrischend im Geschmack ist. Es hat eine ausgewogene Malzsüße und eine dezente Hopfenbittere, die für das Helle typisch ist.
  2. Scheyern Dunkel: Ein dunkles Bier, das mit einer tiefen Bernsteinfarbe und einem vollmundigen Geschmack überzeugt. Es hat eine angenehme Röstmalznote, die von einer milden Süße begleitet wird.
  3. Scheyern Weißbier: Ein traditionelles Hefeweizen, das mit einer trüben, goldenen Farbe und einem fruchtigen Geschmack besticht. Der Geschmack wird durch die typischen Aromen von Banane und Nelke geprägt, die von der speziellen Hefe stammen.
  4. Scheyern Bock: Ein stärkeres, vollmundiges Bier, das besonders in der kälteren Jahreszeit gefragt ist. Der Bock zeichnet sich durch eine kräftige Malznote und eine moderate Bitterkeit aus.
  5. Scheyern Pils: Ein erfrischendes, hopfiges Pilsbier mit einer ausgeprägten Bitterkeit, das gut zu leichtem Essen oder als Durstlöscher an warmen Tagen passt.

Die Klosterbrauerei Scheyern ist nicht nur für ihre hervorragenden Biere bekannt, sondern auch für ihr Engagement in der Region. Sie unterstützt lokale Landwirtschaft und arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen. Die Brauerei ist ein bedeutender Bestandteil der kulturellen und gastronomischen Landschaft der Region und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Besucher können die Brauerei besichtigen und die verschiedenen Biere in einer gemütlichen Gaststube genießen. Auch das jährliche Scheyerer Bierfest ist ein Highlight, bei dem die Brauerei ihre Biere feiert und den Besuchern einen Einblick in die Braukunst gibt.

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.