Bier-Geschenkideen & -sets von Tannenzäpfle

Das Tannenzäpfle ist eine Marke der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG mit Sitz in Rothaus, einem Ortsteil von Grafenhausen, der mitten im Hochschwarzwald unweit des Schluchsees liegt.

Die Brauerei Rothaus erlebte in den 1990er Jahren einen rasanten Aufschwung und setzt mittlerweile zehn Prozent ihrer Bierproduktion außerhalb von Baden-Württemberg ab.

Die Tannenzäpfle Bier-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Jetzt Stöbern und Entdecken.

Aktuelle Tannenzäpfle-Bier-Bestseller

Sale - 6,95 € #1:
Rothaus Tannenzäpfle 12 x 0,33l. Bierflaschen inkl. Pfand und einem BOTTLEROCKET Untersetzer
  • 🍺 Einzigartiger Geschmack: Genießen Sie das feinherbe Aroma und den malzigen Körper dieses ikonischen Pilsners aus dem Schwarzwald.
  • 🍺 Hochwertige Zutaten: Hergestellt nach dem deutschen Reinheitsgebot mit reinem Quellwasser, bestem Gerstenmalz und erlesenem Aromahopfen.
  • 🍺 Kultstatus: Die markante 0,33l Flasche mit dem grünen Etikett ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Symbol für Tradition und Qualität.
  • 🍺 Lieferumfang: 12 Flaschen Rothaus Tannenzäpfle Bier mit je 0,33 Liter Inhalt und einem praktischen BOTTLEROCJET Untersetzer
#2:
Rothaus Tannenzäpfle Pils MEHRWEG (6 x 330 ml)
  • Badische Staatsbrauerei Rothaus
  • Vom Hochschwarzwald
  • Alkoholgehalt: 5,1 % vol
  • Glasflasche
#3:
#5:
Rothaus Pils Tannenzäpfle (24 Flaschen Bier à 0,33 l; 5.1% vol.) inc. 1.92€ MEHRWEG Pfand
  • 24 Flaschen bestes Rothaus Tannenzäpfle Pils aus kristallklarem, weichen Brauwasser des Hochschwarzwaldes.
  • Seit 1791 wird in der badischen Staatsbrauerei aus Liebe zum Bier keine Mühe gescheut ein hochqualitatives Pils herzustellen.
  • Da dieses Produkt einen Alkoholgehalt von 5,1 % aufweist, ist die Abgabe an Personen unter 16 Jahren untersagt.
  • Badische Staatsbrauerei Rothaus AG
  • Pfandart: Mehrweg

Über die Tannenzäpfle Brauerei

Die Tannenzäpfle Brauerei ist eine traditionsreiche Brauerei aus dem süddeutschen Raum, genauer gesagt aus dem Schwarzwald, und ist heute eine der bekanntesten regionalen Brauereien in Deutschland. Die Brauerei gehört zur Riegele Brauerei und ist besonders für ihre charakteristischen Biere und das markante Tannenzäpfle bekannt, das zu einer der beliebtesten Biermarken in der Region wurde. Sie wurde 1792 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre als fester Bestandteil der deutschen Braukultur etabliert. Die Brauerei zeichnet sich durch eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Brauverfahren aus und legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Zutaten.

Eines der bekanntesten Biere der Tannenzäpfle Brauerei ist das Tannenzäpfle Pils, ein helles Pilsener, das sich durch eine feine Bitterkeit und eine klare, goldene Farbe auszeichnet. Es hat einen Alkoholgehalt von etwa 4,9 % und bietet einen klassischen Pils-Geschmack, der sowohl von einer angenehmen Hopfenbittere als auch von einem leicht malzigen Abgang geprägt ist. Das Tannenzäpfle Pils ist besonders in der Region rund um den Schwarzwald sehr beliebt und wird oft als erfrischendes Bier für verschiedene Gelegenheiten genossen.

Neben dem Pils bietet die Brauerei auch das Tannenzäpfle Hefeweizen an, ein traditionelles bayerisches Weißbier, das durch seine trübe Farbe und den fruchtigen Geschmack besticht. Mit einem Alkoholgehalt von etwa 5,4 % hat dieses Bier eine angenehme Frische und Aromen von Banane und Gewürzen, die typisch für diesen Bierstil sind. Es ist ein ideales Bier für den Sommer und passt gut zu leichten Gerichten wie Salaten oder gegrilltem Fleisch.

Die Tannenzäpfle Brauerei produziert auch das Tannenzäpfle Märzen, ein Bier, das im Herbst und Winter besonders beliebt ist. Es handelt sich um ein kräftiges, malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von rund 5,7 %, das durch seine vollmundige Textur und den leicht süßlichen Geschmack überzeugt. Das Tannenzäpfle Märzen hat eine dunklere Farbe als die anderen Biere der Brauerei und bietet ein rundes Geschmackserlebnis mit einem feinen Abgang.

Darüber hinaus hat die Brauerei auch saisonale Biere im Angebot, die zu besonderen Anlässen oder zu bestimmten Jahreszeiten erhältlich sind. Diese Biere variieren in Geschmack und Stil und bieten den Bierliebhabern immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Die Tannenzäpfle Brauerei zeigt mit ihren saisonalen und limitierten Editionen ihre Innovationskraft und ihre Leidenschaft für das Bierbrauen.

Die Marke Tannenzäpfle ist nicht nur in der Brauwelt bekannt, sondern auch durch die charakteristische Verpackung. Das Bier wird oft in Flaschen mit einem markanten Etikett verkauft, das das Tannenzäpfle, also den Tannenzapfen, als Symbol aufgreift und die Verbindung zur Natur und der Region verdeutlicht. Dies macht das Bier nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu einem wiedererkennbaren Produkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tannenzäpfle Brauerei eine tief verwurzelte Tradition im deutschen Bierbrauen hat und eine Vielzahl von hervorragenden Bieren produziert, die sowohl bei regionalen als auch bei überregionalen Bierliebhabern sehr geschätzt werden. Mit Bieren wie dem Tannenzäpfle Pils, dem Tannenzäpfle Hefeweizen und dem Tannenzäpfle Märzen hat sich die Brauerei als eine der führenden Marken in der süddeutschen Bierkultur etabliert. Ihre Bierspezialitäten bieten sowohl Klassiker als auch innovative Variationen, die das Handwerk der Brauerei perfekt widerspiegeln.

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 | *=Affiliate Links - Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm* umgesetzt.